Lebenslauf

Mechthild Elisabeth Maria Pörnbacher

geboren am 09. März 1964 in Frankfurt am Main, aufgewachsen in Wildsteig (Oberbayern) und in Nijmegen (Niederlande)

1974-83  Besuch des humanistischen Benediktinergymnasiums Ettal

1983-89  Studium der Philosophie, Theologie, Archäologie, Kunstgeschichte, der Lateinischen Philologie des Mittelalters, der Italienischen Philologie und der Mittleren und Neueren Geschichte und Kirchengeschichte in Rom, München und Paris; Magisterarbeit über Hilarius, der Hymnensammler und ‑kommentator

1990-94  Promotionsstudium in Heidelberg

Dezember 1994  Promotion bei Walter Berschin, Heidelberg, über die Vita des hl. Fridolin von Säckingen

April 1995 bis Juni 2023  wissenschaftliche Angestellte beim Mittellateinischen Wörterbuch, Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

28.01.-15.02.2019  Forschungsaufenthalt am Deutschen Historischen Institut in Paris (Karl‑Ferdinand‑Werner‑Fellowship)

seit 2010  ao. Mitglied der historischen Sektion der Bayerischen Benediktinerakademie; assoziiertes Mitglied beim Münchener Zentrum für Editionswissenschaft (MüZE), LMU

seit 2019  Mitgliedschaft bei der St. Hildegard-Akademie Eibingen e. V.; Mitgliedschaft Historischer Verein Schongau – Stadt und Land e. V. (Mitglied des Ausschusses)